
Das ENDOPUR Ärzte Team

Dr. Marco Georgi, M.Sc.
… ist als Spezialist für mikroskopische Endodontologie, endodontologische Revisionsbehandlung und Mikrochirurgie ein gefragter Dozent an vielen Fortbildungsinstituten. Seit mehr als 10 Jahren unterrichtet er auch auf internationaler Ebene und wurde zum wissenschaftlicher Leiter der endodontologischen Fortbildung der hessischen Landesärztekammer bestellt. Dr. Georgi ist Gründungspräsident des Verbandes VDZE, Verband deutscher zertifizierter Endodontologen.
Dr. Georgi ist, wie in den Vorjahren, auch in der Focus-Liste 2021 wieder unter den Top 2500 Ärzten Deutschlands aufgeführt.

Dr. Henning Bahnemann, M.Sc.
… studierte Zahnmedizin in Mainz studiert und entwickelte schon bald seinen Tätigkeitsschwerpunkt als Endodontologe. Nach Erreichen des Abschlusses als Master of Science Endodontologie ließ er sich 2006 in einer Wiesbadener Praxisgemeinschaft nieder. Als Spezialist für Zahnwurzelbehandlungen und zahnärztliche Hypnose war er schon bald als Referent im nationalen und internationalen Bereich der Endodontologie gefragt.
Dr. Bahnemann ist Vizepräsident des Verbandes deutscher zertifizierter Endodontologen (VDZE) und offizieller Referent für Dentsply Maillefer.
Wie in den Vorjahren ist Dr. Bahnemann auch in der Focus-Liste 2021 wieder unter den Top 2500 Ärzten Deutschlands aufgeführt.

Christof Riffel, M.Sc.
… arbeitete nach seinem Studium der Zahnmedizin als Assistenzarzt und später als niedergelassener Zahnarzt im Badischen Kippenheim. Christof Riffel absolvierte den Masterstudiengang Endodontologie in Düsseldorf mit dem Abschluss Master of Science Endodontologie. Ebenso wie Dr. Georgi gehört er zu den Gründungsmitgliedern des Verbandes Deutscher Zertifizierter Endodontologen (VDZE).
Darüber hinaus ist er auf klinische und zahnärztliche Hypnose spezialisiert (Milton Erickson Institut, Hamburg). Auch diese Fähigkeiten tragen zu seinem Profil als Kinder- und Jugendzahnarzt sowie als Spezialist für dentale Traumatologie bei, für das er in unserer Praxis-Klinik steht.
In der Focus-Liste 2018 ist ZA Riffel, wie in den Vorjahren, wieder unter den Top 2500 Ärzten Deutschlands aufgeführt.

Daniel Reister
… ist seit 1998 endodontologisch tätig und arbeitet seit 2002 mit dem alleinigen Schwerpunkt Endodontologie (Überweisertätigkeit).
2006 absolvierte er das Postgraduiertenprogram bei Cliff Ruddle, Santa Barbara, Kalifornien. Seit 2005 leitet er die Arbeitsgruppe Endodontologie und Traumatologie (AGET) Rhein-Main. Daniel Reister fungiert auch als Referent und Gutacher der Landeszahnärztekammer Hessen für den Bereich Endodontologie.
Auch in der Focus-Liste 2020 rangiert Daniel Reister wieder unter den 2500 Top-Ärzten in Deutschland.

Dr. Lea Burkhardt, M.Sc.
… absolvierte 2009 ihr Staatsexamen in Köln und war als Assistenzzahnärztin in Köln und Frankfurt tätig. 2012-2014 schloss sie den Masterstudiengang Endodontologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf an, und arbeitete zeitgleich als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Zahnärztin in der Poliklinik für Zahnerhaltung am Zentrum für Zahn-, Mund und Kieferheilkunde „Carolinum“ des Universitätsklinikums Frankfurt am Main mit dem Schwerpunkt Endodontologie.
Weitere praktische Erfahrung in der Endodontologie sammelte sie ab 2017 als angestellte Zahnärztin in Heidelberg, bevor sie 2020 zum ENDOPUR-Team stieß.

Linda Brandtstäter, M.Sc.
… absolvierte 2015 ihr Staatsexamen der Zahnmedizin an der RWTH Aachen. Bereits während der Vorbereitungsassistenzzeit 2016-2018 in Frankfurt entwickelte sich ihr Schwerpunkt hin zur Endodontologie. 2019 nahm sie am Curriculum Endodontologie der Landeszahnärztekammer Hessen teil. Direkt im Anschluss (2020-2022) folgte die Teilnahme am Masterstudium Endodontologie an der HHU Düsseldorf.
Seit Anfang 2021 fokussiert sich ihr Behandlungsspektrum auf die mikroskopische Endodontologie.

Fabian Heller
…hat sich bereits während des Studiums für die Endodontologie begeistert und ein Seminar zu diesem Thema als Tutor betreut. Nach seinem Staatsexamen an der Goethe-Universität Frankfurt im Jahr 2018 hat er als Assistenzarzt und später als angestellter Zahnarzt in einer Gemeinschaftspraxis in Rüsselsheim gearbeitet. Nach Abschluss des Curriculums „Endodontologie“ ist diese nun sein Tätigkeitsschwerpunkt.
Fabian Heller promoviert seit 2021 in der Abteilung für Behindertenorientierte Zahnmedizin der Universität Witten/Herdecke und ist Landeskoordinator des Zahn- Gesundheitsprogramms „Special Smiles“ bei Special Olympics Hessen..
Werdegang Fabian Heller (PDF)