069 977 769 8–0 info@endopur.de

AKTUELLES

Neu im Team

Zwei neue Endodontolog/innen ergänzen unser Team ab Februar: Wir begrüßen Linda Brandtstäter und Fabian Heller herzlich bei ENDOPUR! Beide haben ihre endodontologische Fachausbildung erfolgreich abgeschlossen und schon einige Jahre an praktischer Erfahrung gesammelt. Termine können hier ab sofort gebucht werden.

Erfolgreich in der FOCUS-Liste

Nicht weniger als vier der sechs ENDOPUR-Ärzte stehen auch im Jahr 2022 wieder in der FOCUS-Ärzteliste. Damit zählen Dr. Marco Georgi, Dr. Henning Bahnemann, ZA Christof Riffel und ZA Daniel Reister zu den Top 2500 von rund 400.000 Medizinern in Deutschland.

Entscheidend für die Platzierung in der Focus-Liste ist die Zahl der Empfehlungen von Fachkollegen, Patientenbewertungen und wissenschaftlichen Publikationen.

„stern“-Gütesiegel für 4 ENDOPUR- Ärzte

Im Sonderheft „Gute Ärzte für mich“ empfiehlt das Magazin stern  die besten Fachärzte Deutschlands. Die Praxis am Kureck ist hier mit gleich drei Ärzten vertreten: Dr. Marco Georgi, Dr. Henning Bahnemann und Christof Riffel wurden gleich in der ersten Ausgabe in die Liste der besten Ärzte aufgenommen. Die Liste  entsteht in Kooperation mit einem unabhängigen Rechercheinstitut. Empfohlen werden Ärzte, die in ihren Fachbereichen eine hohe Reputation genießen und von Patienten und Patientenverbänden besonders geschätzt werden.

Therapie-Hilfe für bewegungs-beeinträchtigte Kinder

Die Praxisklinik ENDOPUR unterstützt die Viktor-Frankl-Schule – Förderzentrum für körper- und mehrfach beeinträchtigte Kinder und Jugendliche mit einer Spende für die Anschaffung von therapeutischem Zubehör (Reha-Pedalos, Gewichtssäckchen, Noppenbälle und Schaukelsitze)

Das Sensomotorik-Training verbessert sowohl die Gelenksstabilität als auch die intermuskuläre Koordination (Geschicklichkeit) erheblich und ist daher speziell für Kinder mit besonderen Bedürfnissen überaus wichtig ist.

NEU: ENDOPUR bietet schonende und effiziente Wurzelbehandlung mit der revolutionären PIPS® Lasertechnik

Wenn Ihr Zahnarzt neuerdings von „PIPS“ und „SWEEPS“ redet, meint er damit nicht die neuesten angesagten Rapper, sondern ein high-end-Gerät, mit dem er kranke Wurzelkanäle höchst erfolgreich und zugleich schonend behandeln kann. Mit der revolutionären „Photonen-induzierten photoakustischen Spül-Methode“ (PIPS®) werden die mikroskopisch feinen Kanäle des Zahnwurzel-Systems von Bakterien befreit – und zwar so radikal und nachhaltig wie nie zuvor! Lesen Sie hier mehr …