Schmerzen?
Die zahnärztliche Schmerzdiagnose (Traumatologie) ist eines unserer zentralen Fachgebiete. Wenn Sie Zahnschmerzen haben, finden Sie vielleicht eine erste Erklärung in unserem Schmerzkompass. In jedem Fall empfehlen Wir Ihnen aber eine Untersuchung bei den Spezialisten in unserer Praxis.
Schmerzdiagnostik
Nicht alle Schmerzen in Mund und Kiefer werden durch Zähne ausgelöst. Wird das nicht erkannt, kann es geschehen, dass Zähne unnötigerweise behandelt oder entfernt werden, wodurch die Schmerzen nicht beseitigt, sondern manchmal noch verstärkt werden.
Die Diagnostik bei chronischen unklaren Zahn- und Kieferschmerzen ist häufig diffizil. Zum einen müssen verdeckte dentale Probleme ausgeschlossen werden, z.B. kleine Risse oder Frakturen. Bei wurzelbehandelten Zähnen muss zusätzlich nach infizierten, bislang nicht gereinigten Kanal-Anteilen gesucht werden.
Nach dem gründlichen Ausschluss dentaler Schmerzursachen wird nach spezifischen Zeichen nicht-dentaler Schmerzursachen gesucht. Aus der Zusammenschau beider Betrachtungsweisen wird eine Diagnose gestellt und entsprechende Therapiemaßnahmen empfohlen.
Häufig finden sich in dem Bereich von chronischen nicht-dentalen Schmerzen wurzelbehandelte Zähne. Gerade hier ist es wichtig, optimale endodontologische Behandlungsergebnisse zu erreichen, um eine zusätzliche dentale Problematik zu vermeiden.
Zahnunfall
Bei Notfällen versuchen Sie bitte sofort, uns zu erreichen: 069 977 769 8–0. Sie bekommen sehr schnell einen Termin!
Wenn Sie uns nicht erreichen, wählen Sie bitte die bundesweite Zahnunfall Notrufnummer: +49 (1805) 012800 (0,14 €/Min. aus dem Festnetz, dt. Mobilfunk max. 0,42 €/Min.) Hier erreichen Sie rund um die Uhr geschulte, kompetente Berater.
Wenn es zu einem Zahnunfall kommt: Ruhe bewahren.
- Wenn es blutet: auf ein Mulltuch oder Stofftaschentuch beißen, äußerlich kühlen.
- Wenn die Ecke eines Zahnes abgebrochen ist und es aus dem Zahn blutet: unbedingt die abgebrochene Ecke suchen und in H‑Milch oder Wasser lagernd mit in die Praxis bringen.
- Wenn nur die Ecke eines Zahnes abgebrochen ist, OHNE dass es aus dem Zahn blutet: unbedingt die abgebrochene Ecke suchen und in H‑Milch oder Wasser lagernd mit in die Praxis bringen.
- Wenn der Zahn gelockert oder verschoben ist: den Zahn so belassen, nicht berühren, den Mund vorsichtig schließen.
- Wenn der Zahn vollständig aus dem Mund gebrochen ist: Den Zahn nur an der Zahnkrone anfassen, NICHT REINIGEN, egal wie er aussieht! Die Zahnwurzel ist sehr empfindlich und darf nicht berührt werden. Lagern Sie den Zahn wenn möglich in einer Zahnrettungsbox. Diese ist in den meisten Sportstätten und Schwimmbädern vorhanden, Notarztwagen haben eine solche Rettungsbox in der Ausrüstung. Ist keine Zahnrettungsbox zu bekommen, lagern Sie den Zahn in H‑Milch, notfalls in Wasser.
Verhalten vor und nach Eingriffen unter Narkose
Sie haben eine Behandlung unter Narkose vereinbart? In unserem Merkblatt, das Sie hier downloaden können, finden Sie die wichtigsten Tipps für den reibungslosen Ablauf einer Zahn-Operation unter Vollnarkose. (Download PDF)
Weiterführende Links
Zahnmedizinische Hinweise finden Sie auch auf diesen Websites:
Vielfältige Informationen rund um die Behandlung von Zähnen
zahnwissen.de
Vielfältige Informationen rund um die Behandlung von Zähnen
Implantate.com
Patienten- und Fachinformation über Zahnimplantate
Medivista Medizinische Suchmaschine
Kammern und Verbände
Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe
Berufsverband der Deutschen Kieferorthopäden
BDIZ-Bundesverband der niedergelassenen implantologisch tätigen Zahnärzte
Bundesministerium für Gesundheit
Deutsche Gesellschaft für Zahn‑, Mund- und Kieferheilkunde-DGZMK
Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung
Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde
Deutsche Gesellschaft für Implantologie
Deutscher Arbeitskreis für Zahnheilkunde-DAZ
FVDZ-Freier Verband Deutscher Zahnärzte
Kölner Zahnärztehaus Homepage der deutschen Zahnärzte
KZV Nordrhein
Schweizer Gesellschaft für Parodontologie
The American Dental Association-ADA
Verband Deutscher Zertifizierter Endodontologen (VDZE)
Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie e.V. (DGET)
Zahnärzte in Westfalen-Lippe
Zahnärztekammer Bayern
Zahnärztekammer Berlin
Zahnärztekammer Hamburg
Zahnärztekammer Nordrhein
Zahnärztekammer Schleswig-Holstein